von altriechisch γευσισ ("geusis") - Schmecken, Geschmack
Synonym: Geschmacksverlust
Englisch: ageusia
Als Ageusie bezeichnet man einen vollständigen Ausfall des Geschmackssinns. Sie gehört zu den so genannten Schmeckstörungen (Dysgeusien).
Ist der Geschmackssinn nur teilweise beeinträchtigt, spricht man von einer Hypogeusie.
ICD10-Code: R43.2
Man unterscheidet:
Eine Ageusie kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden:
Hier steht ätiologisch eine direkte Schädigung der Geschmacksknospen im Vordergrund:
Eine traumatische Schädigung der versorgenden Nerven (Nervus lingualis, Nervus glossopharyngeus) führt meist nur zu einseitigen Ausfällen, die sich als Hypogeusie bemerkbar machen.
Tags: Schmeckstörung
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 3. April 2020 um 08:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.