logo Einloggen

Ageusie

von altriechisch: γευσισ ("geusis") - Schmecken, Geschmack
Synonym: Geschmacksverlust
Englisch: ageusia

1. Definition

Als Ageusie bezeichnet man einen vollständigen Ausfall des Geschmackssinns. Sie gehört zu den so genannten Schmeckstörungen (Dysgeusien).

Ist der Geschmackssinn nur teilweise beeinträchtigt, spricht man von einer Hypogeusie.

ICD10-Code: R43.2

2. Einteilung

Man unterscheidet:

  • komplette Ageusie: Vollständiger Verlust der Geschmackswahrnehmung
  • funktionelle Ageusie: deutliche Einschränkung der Geschmackswahrnehmung
  • partielle Ageusie: Verlust einer bestimmten Geschmackswahrnehmung (z.B. "sauer")

3. Ursachen

Eine Ageusie kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden:

3.1. Zentralnervöse Ursachen

3.2. Epitheliale Ursachen

Hier steht ätiologisch eine direkte Schädigung der Geschmacksknospen im Vordergrund:

Eine traumatische Schädigung der versorgenden Nerven (Nervus lingualis, Nervus glossopharyngeus) führt meist nur zu einseitigen Ausfällen, die sich als Hypogeusie bemerkbar machen.

Stichworte: Schmeckstörung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Laura Maier
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:55
44.551 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...