logo Einloggen

Medizinstudium in Köln

1. Allgemeines

Das Medizinstudium in Köln wird in Form eines Modellstudienganges durchgeführt. Pro Semester stehen etwa 190 Studienplätze zur Verfügung. Das Studium besteht aus einem vorklinischen Abschnitt von 4 Semestern, einem klinischen Abschnitt mit 6 Semestern und dem abschließenden PJ.

2. Vorklinik

In der Vorklinik werden folgende Fächer behandelt:

Besonderheit: Biologie wird mittels einzelner Bausteine in Eigenarbeit am PC unterrichtet.

3. Klinik

4. Besonderheiten

4.1. Kompetenzfelder

Im Modellstudiengang in Köln werden in jedem Semester sogenannte Kompetenzfelder angeboten. Diese haben den Anspruch, zu einem bestimmten Themengebiet wie z.B. Diabetes mellitus oder Vergiftung & Koma die unterschiedlichen beteiligten Fachbereiche zu vereinen, um so den Studierenden einen ganzheitlicheren Einblick zu ermöglichen. In den ersten Semestern werden die Studierenden in Kleingruppen von Tutoren unterstützt, welche das Gelernte wiederholen und in wenigen Kompetenzfeldern auch Referate als Leistungsüberprüfung abnehmen.

4.2. Wissenschaftliches Projekt

Sowohl in der Vorklinik als auch in der Klinik muss ein Projekt zu einem Thema nach Wahl durchgeführt werden. Dies soll die Studierenden an das wissenschaftliche Arbeiten heranführen.

4.3. Studipat

Zu Beginn des Studiums muss sich jeder Student eine Ausbildungspraxis suchen, die einen geeigneten Patient auswählt. Dieser Patient wird von dem Studierenden 8 Semester lang begleitet, und die Entwicklung wird in Dossiers zusammengefasst, die am Ende des Semesters abgegeben werden. Die Noten der letzten vier Dossiers fließen in die Note Allgemeinmedizin mit ein.

4.4. Skills lab

Die Uniklinik hat ein neues Skills Lab errichtet, in dem die Studierenden verschiedene praktische Fähigkeiten lernen können. So können zum Beispiel das Legen eines Blasenkatheters oder die venöse Blutabnahme geübt werden.

5. Links

Fachgebiete: Medizinstudium

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Abdulrahman Othman
Student/in der Humanmedizin
Jannik Stemler
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.10.2024, 15:35
21.429 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...