logo Einloggen

Elacestrant

Handelsname: Orserdu®
Englisch: elacestrant

1. Definition

Elacestrant ist ein oral einzunehmender selektiver Östrogenrezeptor-Degrader (SERD), der zur Behandlung von Östrogenrezeptor-positivem Brustkrebs eingesetzt wird.

2. Chemie

Elacestrant weist drei zyklische Systeme auf und imitiert somit strukturell das Steroidhormon Östrogen. Es ist ein sekundäres Amin und ist somit leicht basisch.

Die Summenformel lautet C30H38N2O2; das Molekulargewicht beträgt 458,6 g/mol. Pharmazeutisch wird das Dihydrochlorid des Wirkstoffs genutzt.[1]

3. Wirkmechanismus

Elacestrant ist wie Fulvestrant ein selektiver Östrogenrezeptor-Degrader. Es bindet und inhibiert den α-Östrogenrezeptor (ERα). Dadurch verändert er die Konformation des Rezeptors, sodass dieser vom Proteasom erkannt und abgebaut wird. Auf diese Weise verringert sich die Rezeptorendichte in der Zellmembran. Da weniger Rezeptoren zur Verfügung stehen und die vorhandenen Rezeptoren blockiert sind, wird die Wirkung von Östrogen auf die Zellen reduziert. Bei hormonsensitiven Tumoren führt dies zu einer Reduktion des Wachstums.

Elacestrant wirkt auch bei Tumoren mit einer ESR1-Mutation, die sie gegen andere Estrogenblocker resistent macht.[2] [3]

4. Pharmakokinetik

Die orale Bioverfügbarkeit beträgt 10%. Der Steady state wird nach 6 Tagen erreicht. Das Verteilungsvolumen beträgt 422 Liter.

Elacestrant wird über CYP3A4 und zu geringem Anteil über CYP2A6 und CYP2C9 metabolisiert und ist ein Substrat von OATP2B1. Es hemmt P-gp und BCRP. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 30 Stunden.[4]

5. Indikation

  • Monotherapie zur Behandlung von postmenopausalen Frauen sowie von Männern mit Östrogenrezeptor (ER)-positivem, HER2-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs mit einer aktivierenden ESR1-Mutation, deren Erkrankung nach mindestens einer endokrinen Therapielinie, einschließlich eines CDK 4/6-Inhibitors, fortgeschritten ist[4]

6. Darreichungsform

Elacestrant ist als Filmtablette mit 86 bzw. 345 mg Elacestrant erhältlich.

7. Dosierung

Die empfohlene Dosierung beträgt 345 mg einmal täglich. Wenn Nebenwirkungen auftreten, kann die Dosis reduziert werden. Bei gleichzeitiger Einnahme eines starken CYP3A4-Inhibitors wird die Dosis von Elacestrant auf 86 mg abgesenkt. Patienten mit einer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh B) nehmen nur 258 mg ein.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Nebenwirkungen

9. Wechselwirkungen

Falls kein anderes Medikament gewählt werden kann, kann die Dosis von Elacestrant unter Berücksichtigung der Nebenwirkungen und des klinischen Ansprechens angepasst werden.

Da Elacestrant ein Inhibitor von P-gp und BCRP ist, erhöht es die Plasmaspiegel von P-gp- (z.B. Digoxin) und BCRP-Substraten (z.B. Rosuvastatin)

10. Kontraindikationen

Elacestrant ist fetotoxisch. Schwangere Frauen oder Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, dürfen Elacestrant nicht einnehmen.

11. Zulassung

Die Zulassung in den USA durch die FDA erfolgte im Januar 2023, die Zulassung in der EU durch die EMA im September 2023.

12. ATC-Code

  • L02BA

13. Weblinks

14. Quellen

  1. Pubchem: Elacestrant; aufgerufen am 02.12.2023
  2. European medicines agency: Orserdu (Elacestrant). Übersicht über Orserdu und warum es in der EU zugelassen ist (2023); aufgerufen am 02.12.2023
  3. Pharmazeutische Zeitung online: Neues Antiestrogen bei Brustkrebs (2023); aufgerufen am 02.12.2023
  4. 4,0 4,1 4,2 Orserdu 86 mg Filmtablette: Fachinformation, gelbe Liste online; aufgerufen am 2.12.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Flegler
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
5.003 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...