logo Einloggen

CDK-Inhibitor

Synonyme: Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, CKI
Englisch: cyclin-dependent kinase, CDK-inhibitor, CDKI

1. Definition

CDK-Inhibitoren sind Arzneistoffe, welche die Funktion der Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) hemmen, die maßgeblich an der Kontrolle des Zellzyklus beteiligt sind. Sie imitieren die Wirkung der körpereigenen CDK-Inhibitorproteine und werden zur Chemotherapie verwendet. Sie gehören zu den Proteinkinasehemmern, genauer gesagt zu den Serin/Threonin-Kinase-Hemmern (STKI).

2. Wirkmechanismus

In vielen menschlichen Tumorzellen sind CDKs überaktiv oder die CDK-Inhibitorproteine nicht mehr funktionsfähig. Durch CDK-Inhibitoren können die Tumorzellen in bestimmten Phasen des Zellzykluses arretiert werden, was zu einer Hemmung des Tumorwachstums führt. Die Substanzen müssen jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie auch den Zellzyklus normaler Körperzellen beeinträchtigen.

3. Wirkstoffe

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
David Darius Schäfer-Bashtdar
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Marie Hein
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
19.006 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...