CYP3A4-Induktor
1. Definition
CYP3A4-Induktoren sind Substanzen, die das für die Arzneistoffmetabolisierung wichtige Enzym CYP3A4 induzieren, d.h. seine Aktivität verstärken. Dadurch kommt es zu einem schnelleren Abbau gleichzeitig gegebener Arzneistoffe und in der Folge zu deren verringerter Wirksamkeit.
siehe auch: CYP3A4-Inhibitoren
2. Substanzen
Beispiele für CYP3A4-Induktoren sind:
- Rifampicin
- Dexamethason
- Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin
- Efavirenz, Nevirapin
- Griseofulvin
- Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Fachgebiete:
Pharmakologie