Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Dicloxacillin

Handelsname: Dichlor-Stapenor®
Englisch: dicloxallicine

1. Definition

Dicloxacillin ist ein antibiotisch wirkender Arzneistoff aus der Wirkstoffgruppe der Penicilline, der insbesondere bei Staphylokokken-Infektionen eingesetzt wird, bei denen andere Penicilline nicht ausreichende Wirkung gezeigt haben.

2. Chemie

Dicloxacillin hat die Summenformel C19H17Cl2N3O5S und eine molare Masse von 470,33 g/mol. Der IUPAC-Name von Dicloxallicin lautet (2S,5R,6R)-6-[3-(2,6-Dichlorphenyl)-5-methyl-4- isoxazolylcarboxamido]-3,3-dimethyl-7-oxo-4-thia-1-aza- bicyclo[3.2.0]heptan-2-carbonsäure.

3. Wirkungsmechanismus

Dicloxacillin hemmt - typisch für Penicilline - das für den Wandaufbau essentielle bakterielle Enzym Transpeptidase. Hierdurch kommt es zu einem fehlerhaften Aufbau der Zellwand. Sie entwickelt dadurch eine Reihe vom Schwachstellen, die beim weiteren Wachstum und der Vermehrung zur Zerstörung der Zellwand und damit zum Tod der Krankheitserreger führt.

4. Indikationen

Durch Staphylkokken ausgelöste und mit Penicillinen nicht ausreichend behandelbare Infektionen von:

Dicloxacillin ist weiterhin wirksam gegen:

5. Darreichungsform

Das Antibiotikum wird vorwiegend oral als Tablette bzw. intravenös als Infusion verabreicht. Für Hautinfektionen existieren auch Dicloxallicin-haltige Salben, deren Einsatz wegen einer möglichen Allergisierung aber kritisch beurteilt wird.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

Problematisch ist die gleichzeitige Einnahme anderer Penicilline und Methotrexat, da es zur gegenseitigen Wirkungsverstärkung kommt. Eine zeitgleich zur Dicloxallicin-Einnahme stattfindende Lebendimpfung kann die Wirkung letzterer herabsetzen. Die empfängnisverhütende Wirkung von Östrogen-Gestagen-Präparaten kann geschwächt werden.

8. Kontraindikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Bernd Sippel
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
20.835 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...