logo Einloggen

Katarrh

von griechisch: καταρειν (katarhein) - herunterfließen

1. Definition

Ein Katarrh ist eine Entzündung der Schleimhäute, häufig der Atmungsorgane, die mit einer vermehrten Absonderung wässrigen oder schleimigen Sekretes verbunden ist. Der Begriff kann aber (selten) auch im Zusammenhang mit einer Appendizitis verwendet werden.

Umgangssprachlich ist ein Katarrh (einen Katarrh haben) außerdem eine andere Bezeichnung für eine Erkältung.

siehe auch: Tubenkatarrh

Stichworte: Entzündung, Schleimhaut
Fachgebiete: Pathologie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.06.2017, 17:38
111.786 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...