logo Einloggen

Amobarbital

Handelsnamen: Sodium Amytal, Tuinal, Dorlotyn u.a.
Englisch: Amobarbital

1. Definition

Amobarbital gehört zur Gruppe der Barbiturate und wird in den wenigen Ländern, in denen es noch zugelassen ist, vor allem als Hypnotikum eingesetzt.

Strukturformel von Amobarbital

2. Geschichte

Der Wirkstoff wurde erstmalig in Deutschland 1923 synthetisiert. Derzeit (2025) ist er in Deutschland nicht mehr zugelassen.

3. Wirkmechanismus

Amobarbital wirkt an GABA-Rezeptoren als Agonist. Werden diese aktiviert, kommt es zu einem verstärkten Einstrom an Chloridionen, wodurch es zu einer Hyperpolarisation und damit einhergehender Unerregbarkeit der Zelle kommt. Im Gegensatz zu Benzodiazepinen kann Amobarbital auch ohne die Anwesenheit des Neurotransmitters GABA an die entsprechenden Rezeptoren binden, so dass hier die Atemdepression bei Überdosierung eine der größten Gefahren darstellt.

4. Pharmakokinetik

Amobarbital kann sowohl oral, als auch intramuskulär, intravenös oder rektal appliziert werden. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch, wobei die Plasmahalbwertszeit durchschnittlich 34 Stunden beträgt. Anschließend wird der Arzneistoff renal eliminiert.

5. Indikationen

6. Nebenwirkungen

  • Verwirrung
  • Müdigkeit, Schwächegefühl
  • Atemdepression

7. Wechselwirkungen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Phil Käding
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.01.2025, 08:34
8.159 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...