Abdominalschmerz: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 23: Zeile 23:
* [[Appendizitis]]
* [[Appendizitis]]
* [[Gallenkolik]]
* [[Gallenkolik]]
* [[Sphinter-Oddi-Dysfunktion]] (SOD)
* [[Sphincter-Oddi-Dysfunktion]] (SOD)
* [[Pankreatitis]]
* [[Pankreatitis]]
* [[Ulcus duodeni]]
* [[Ulcus duodeni]]

Version vom 19. Oktober 2022, 00:12 Uhr

Synonyme: Bauchschmerz, abdominaler Schmerz
Englisch: abdominal pain

Definition

Abdominalschmerz oder Bauchschmerz ist eine oft unscharf lokalisierbare Schmerzsensation in der Bauchregion.

Einteilung

...nach Lokalisation

Nach der groben Lokalisation des Schmerzes unterteilt man:

Daneben grenzt man noch den in der Nabelgegend auftretenden Mittelbauchschmerz ab.

...nach Schmerzqualität

Abdominalschmerzen können unterschiedliche Schmerzqualitäten haben, die auf die Ursache hinweisen können.

  • dumpf
  • schneidend
  • krampfartig

Ursachen

Die Ursachen von Abdominalschmerzen sind vielfältig. Selbst wenn sie von einem bestimmten Bauchorgan ausgehen, sind sie klinisch nur sehr schwer zu lokalisieren. Zu den möglichen Ursachen zählen unter anderem:

Darüber hinaus sind Bauchschmerzen eine häufige Nebenwirkung vieler Arzneistoffe.

Differenzialdiagnosen

Meist handelt es sich bei Abdominalschmerzen um funktionelle oder somatoforme Störungen, in etwa 10-20% der Fälle liegt eine somatische Erkrankung vor. Je nach Lokalisation ergeben sich unterschiedliche Differenzialdiagnosen. Aufgrund der oft diffusen Schmerzausstrahlung im Bauchraum hat der vom Patienten angegebene Sitz der Beschwerden jedoch oft nur einen eingeschränkten Aussagewert.

Oberbauchschmerz

Mittelbauchschmerz

Unterbauchschmerz

...bei Frauen:

Flankenschmerz

Red Flags

Die klinische Unterscheidung zwischen funktionellen und organischen Abdominalschmerzen ist anspruchsvoll. Die Indikation für eine weiterführende Diagnostik ist nicht immer leicht zu stellen. Neben pathologischen Befunden bei der körperlichen Untersuchung oder in der Basisdiagnostik gelten u.a. folgende anamnestische Angaben als Warnsymptome ("Red Flags") bei Abdominalschmerzen:

Komplikationen

Als Komplikation kann sich ein Akutes Abdomen mit Peritonitis, Abwehrspannung und reduziertem Allgemeinzustand entwickeln.

siehe auch: Differenzialdiagnose: Akutes Abdomen

Quellen

  • M. Spalek: "Medizin kompakt"; Deutscher Ärzte-Verlag; 1. Auflage (26. April 2011); ISBN: 3769112881