logo Einloggen

Atriales natriuretisches Peptid

Synonyme: ANP, Atriopeptin, atrialer natriuretischer Faktor (ANF), atrionatriuretisches Peptid, Cardiodilatin
Englisch: atrial natriuretic factor, atrial natriuretic peptide

1. Definition

Das atriale natriuretische Peptid (ANP) ist ein Hormon, das den Salz- und Wasserhaushalt reguliert und damit letztlich den Blutdruck senkt. ANP wird in myoendokrinen Zellen vor allem in den Herzohren des rechten und linken Herzvorhofs gebildet.

2. Biochemie

Das ANP wird in den Herzmuskelzellen gebildet. Das ANP-Gen besitzt drei Exons und zwei Introns. Es codiert für das 151 Aminosäuren lange Präpro-ANP, aus dem durch Abspaltung eines N-terminalen Signalpeptids schließlich Pro-ANP wird. Im letzten Schritt spaltet die Serinprotease Corin ANP von dessen C-terminalen Ende ab.

ANP selbst ist ein aus 28 Aminosäuren bestehendes Peptid, das in der Mitte des Moleküls einen Ring aus 17 Aminosäuren besitzt. Der Ring wird durch eine Disulfidbrücke zwischen den Aminosäurereresten an Position 7 und 23 geschlossen. ANP ist eng mit BNP und CNP verwandt - diese Substanzen besitzen alle den gleichen Aminosäurering.

ANP wird in den Kardiomyozyten der Vorhöfe gebildet und in ihren Granula gespeichert. Eine Synthese findet in geringerem Umfang auch in den Herzventrikeln, im Gehirn, in der Nebenniere und der Niere (Urodilatin) statt.

3. Wirkung

Der adäquate Reiz für eine ANP-Freisetzung ist vor allem eine erhöhte Vorhofdehnung, die durch ein erhöhtes Blutvolumen zustande kommen kann. Das atriale natriuretische Peptid bindet an NP-Rezeptoren und hat verschiedene Wirkorte:

4. Klinik

Bei einer erhöhten Volumenbelastung, zum Beispiel infolge einer Herzinsuffizienz, steigt der ANP-Spiegel an. Er kann daher zur Beurteilung des Schweregrads herangezogen werden.

Der Neprilysin-Inhibitor Sacubitril hemmt den Abbau von ANP und wird in Kombination mit Valsartan als Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI) zur Therapie der chronischen Herzinsuffizienz eingesetzt.

5. Quelle

Laborlexikon.de, abgerufen am 09.02.2021

Stichworte: Blutdruck, Hormon
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Herr Robert Rottscholl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David Wechselberger
Student/in der Humanmedizin
Jonas Thomann
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Manuel Söffker
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.01.2025, 21:25
430.190 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...