(Weitergeleitet von C-terminal)
Synonym: Carboxy-Terminus
Der C-Terminus bzw. die C-terminale Region eines Proteins oder Peptids ist der Teil des Moleküls, der die freie, nicht an einer Peptidbindung beteiligte Carboxylgruppe (-COOH) enthält.
Das dem C-Terminus entgegengesetzte Molekülende eines Peptids nennt man analog N-Terminus.
Proteine werden in der Natur vom N-terminalen Ende aus synthetisiert. Am C-Terminus endet die Proteinbiosynthese am Ribosom. Die letzte Aminosäure wird durch das letzte codierende Triplett der mRNA vor dem Stopp-Codon bestimmt. Durch diese molekulare Konstruktionsweise kann zwischen dem Anfang und dem Ende eines Proteins unterschieden werden.
Da in einem Polypeptid immer eine Carboxygruppe mit einer α-ständigen Aminogruppe der folgenden Aminosäure verbunden wird, bleibt am Anfang eines Polypeptids bzw. Proteins eine Aminogruppe und am Ende eine Carboxygruppe frei.
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juni 2019 um 17:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.