Synonyme: Tubulus renalis colligens, Ductus Bellini (obsolet), Tubulus Bellini (obsolet)
Die Sammelrohre sind feine tubuläre Gewebestrukturen der Niere, die für den Abfluss des Harns aus den Nephronen (8 bis 10 pro Sammelrohr) verantwortlich sind.
Die Sammelrohre schließen sich an den distalen Tubulus des Nephrons an und verlaufen von der Nierenrinde (Cortex renis) durch das Nierenmark (Medulla renis). Sie münden in die Ductus papillares (Nierenpapillengänge), über die der Harn in die Nierenkelche abfließt. Die kleineren Sammelrohre haben ein einschichtiges kubisches Epithel, während die distalen Abschnitte ein einschichtiges hochprismatisches Epithel aufweisen.
Tags: Histologiepräparat, Niere, Urin
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2021 um 21:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.