logo Einloggen

Nierenrinde

Synonyme: Cortex renalis, Cortex renis

1. Definition

Die Nierenrinde ist der zwischen der Nierenkapsel und dem Nierenmark gelegene Teil der Niere.

1) Schematische Darstellung Nephron

2. Anatomie

Die Nierenrinde liegt wie ein Mantel zwischen den Basisabschnitten der Nierenpyramiden und der Nierenkapsel. Hier ist die Nierenrinde rund 6 Millimeter dick. In ihrem subkapsulären Anteil erkennt man gut sichtbare, feine Striche, die so genannten Markstrahlen (Radii medullares), deren histologisches Korrelat die geraden Tubulusanteile (Partes rectae) und Sammelrohre sind. Sie ziehen radiär aus den Markpyramiden in Richtung der Organkapsel.

Zwischen den Pyramiden erstreckt sich die Nierenrinde in Form von Säulen (Columnae renales) bis zur Nierenbucht (Sinus renalis). Diesen Abschnitt der Nierenrinde bezeichnet man auch als Rindenlabyrinth.

3. Podcast

FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere
FlexTalk - Interessiert mich, die Bohne: Die Niere

4. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © blackieshoot / Unsplash
Stichworte: FlexTalk, Niere, Piccer

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.03.2025, 14:16
46.515 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...