logo Einloggen

Neuroendokriner Tumor

Synonym: Karzinoid (veraltet)
Englisch: neuroendocrine tumor, NET

1. Definition

Neuroendokrine Tumoren, kurz NETs, sind benigne oder maligne Tumoren, die von Zellen des Neuroektoderms ausgehen, d.h. von Nervenzellen oder endokrin aktiven Zellen. Am häufigsten kommen sie im Gastrointestinaltrakt vor, wo sie als GEP-NETs oder traditionell als Karzinoide bezeichnet werden. Weitere mögliche Lokalisationen sind Pankreas, Lunge und zahlreiche andere Organe.

2. Hintergrund

Neuroendokrine Tumore des Magens können im Zusammenhang mit einer Autoimmungastritis auftreten.[1]

3. Terminologie

Neuroendokrine Tumore werden zusammen mit neuroendokrinen Karzinomen (NEC) nach der WHO-Definition von 2017 zu den neuroendokrinen Neoplasien (NEN) gezählt. Aktuell (2023) wird die entsprechende Leitlinie überarbeitet.

4. Klassifikation

Die WHO teilt neuroendokrine Tumoren nach dem Grad ihrer Differenzierung und Dignität in drei Kategorien ein:

  • Gut differenzierte neuroendokrine Tumoren
    • benigne
    • unsichere Dignität
  • Gut differenzierte, neuroendokrine Karzinome mit niedriger Malignität ("low grade")
  • Wenig differenzierte bzw. entdifferenzierte neuroendokrine Karzinome mit hoher Malignität ("high grade")

Zusätzlich weist das WHO-Schema gemischte Tumoren mit neuroendokrinen und epithelial-karzinomatösem Eigenschaften aus, wie z.B. das Becherzellkarzinoid (GCC)

Die Einordnung in einer dieser Kategorien hängt von den histologischen bzw. immunhistochemischen Eigenschaften des Tumors ab, u.a. von seiner Größe, der Mitoserate, der Expression von KI-67 und dem Grad seiner Invasivität.

5. Klinik

Das Symptombild der verschiedenen NETs ist abhängig davon, ob und welche Hormone ein neuroendokriner Tumor sezerniert. Wie bei anderen neoplastischen Krankheitsbildern können Symptome wie ungewollter Gewichtsverlust, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitverlust und Nachtschweiß beobachtet werden.

Symptome sezernierender neuroendokriner Tumore[2]
Syndrom/Tumor Sezerniertes Hormon Lokalisation des Primärtumors Symptome
Karzinoid-Syndrom Serotonin
Insulinom Insulin Pankreas Whipple-Trias
Zollinger-Ellison-Syndrom Gastrin
Verner-Morrison-Syndrom Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) Pankreas
Glukagonom Glukagon Pankreas
GHRHom Somatoliberin
  • Bronchialsystem
  • Pankreas
Ektopes Akromegalie-Syndrom
ACTHom Adrenocorticotropes Hormon
  • Bronchialsystem
  • Thymus
  • Selten Pankreas
Ektopes Cushing-Syndrom
Somatostatinom Somatostatin
  • Duodenum
  • Pankreas

6. Diagnostik

Mögliche Tumormarker für NETs sind Chromogranin A (CHGA), 5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIES) und die neuronenspezifische Enolase (NSE).

7. Quellen

  1. S2k-Leitlinie Neuroendokrine Tumore, Stand 2018
  2. Netzwerk NET – Syndrome + Komplikationen, abgerufen am 04.10.2023
Stichworte: Tumor
Fachgebiete: Onkologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Nicole Seibold
Arztassistent/in (Physician Assistant)
Fiona Walter
DocCheck Team
Alexander Manev
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Matthias Vehring
Arzt | Ärztin
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
85.053 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...