logo Einloggen

5-Hydroxyindolylessigsäure

(Weitergeleitet von 5-Hydroxyindolessigsäure)

Synonyme: 2-(5-Hydroxy-1H-indol-3-yl)essigsäure, 5-Hydroxyindolessigsäure
Englisch: 5-Hydroxyindoleacetic acid

1. Definition

5-Hydroxyindolylessigsäure, kurz 5-HIES oder 5-HIAA, ist ein Metabolit des Serotonins. Die Substanz hat eine wichtige Bedeutung für die Labordiagnostik, da über 5-HIES eine indirekte Aussage über den Serotoninspiegel getroffen werden kann.

2. Chemie

Die chemische Summenformel von 5-HIES lautet:

  • C10H9NO3

Die systematische chemische Bezeichnung ist 2-(5-Hydroxy-1H-indol-3-yl)essigsäure. Bei Zimmertemperatur liegt 5-HIES im festen Aggregatzustand vor und besitzt eine dunkelrote bis violette Farbe. Bei einer Temperatur von 162 bis 165 °C beginnt die Substanz sich zu zersetzen (Schmelzpunkt).

3. Labormedizin

5-Hydroxyindolylessigsäure dient dem Nachweis eines Karzinoids, das von enterochromaffinen Zellen des Dünndarms ausgeht. Diese Tumoren setzen große Mengen Serotonin ins Blut frei. 5-HIES wird dabei im 24-Stunden-Sammelurin gemessen. Vor der Untersuchung muss der Urin mit HCl auf einen pH-Wert zwischen 1 und 4 angesäuert werden. Zur Bestimmung der Konzentration im Sammelurin ist die Urinsammelmenge mit anzugeben.

Der Normwert der 5-HIES-Ausscheidung im Urin liegt bei 2 bis 9 mg pro 24 Stunden. Werte über 15 mg in 24 Stunden sind als deutlicher Hinweis auf das Vorliegen eines Karzinoids zu werten, Werte über 40 mg in 24 Stunden sind beweisend für ein Karzinoid.

Eine eingeschränkte Nierenfunktion sowie eine Reihe von Medikamenten und Nahrungsmitteln können die Messung beeinflussen. Drei Tage vor und während der Sammelperiode dürfen folgende Nahrungsmittel und Medikamente nicht eingenommen werden:

3.1. Interpretation

Erhöhte Spiegel von 5-HIES im Sammelurin finden sich bei:

4. Sonstige medizinische Bedeutung

Eine verringerte 5-HIAA-Konzentration im Liquor wurde mit aggressivem Verhalten bei Kindern und gewaltsamen Suizidversuchen bei Erwachsenen in Zusammenhang gebracht.

5. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 22.03.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Konstantin Weil
Student/in der Humanmedizin
Peter Heydemann
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
42.180 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...