logo Einloggen

Typ-A-Gastritis

(Weitergeleitet von Autoimmungastritis)

Synonyme: Autoimmungastritis, atrophische Gastritis, Korpusgastritis

1. Definition

Die Typ-A-Gastritis ist eine seltene, autoimmun bedingte Form der chronischen Gastritis. Sie macht etwa 5% der Fälle einer chronischen Gastritis aus.

2. Hintergrund

Die Typ-A-Gastritis ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich Antikörper gegen die Parietalzellen der Magenschleimhaut (Parietalzellantikörper, ca. 90% der Fälle) sowie gegen den Intrinsic Factor (Intrinsic-Factor-Antikörper, ca. 70% der Fälle) bilden. Die Pathogenese ist unklar. Die Erkrankung beginnt meist im Korpus und breitet sich im späteren Verlauf bis in den Fundus aus.

Durch den Verlust der Parietalzellen kommt es zu einem Anstieg des pH-Wertes im Magen, was zu einer Steigerung der Gastrinproduktion führt. Gastrin wiederum regt die neuroendokrinen ECL-Zellen des Magens an und wirkt wachstumsfördernd. Es kommt zu einer Hyperplasie dieser Zellen. Die erhöhte Gastrinmenge begünstigt außerdem die Entstehung von Mikrokarzinoiden.

Die Zerstörung der Parietalzellen führt darüber hinaus zu einem Mangel an Intrinsic Factor, der eine verminderte Resorption von Vitamin B12 im terminalen Ileum und damit einen Vitamin-B12-Mangel nach sich zieht. Die resultierende megaloblastäre Anämie wird auch als perniziöse Anämie bezeichnet.

3. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 22.02.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Avesta Talal .A
Student/in der Humanmedizin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.05.2022, 15:31
165.612 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...