(Weitergeleitet von Nephropathie)
von griechisch: nephros - Niere, pathos - Leiden(schaft)
Synonyme: Nierenschädigung, Nephropathie, Nephropathia, Renopathie
Englisch: nephropathy
Nierenerkrankungen oder Nephropathien sind entzündliche oder nicht-entzündliche Erkrankungen, welche die Niere befallen. Sie fallen in die Fachgebiete Nephrologie und Urologie.
"Nierenerkrankung" ist der weitere Begriff, da der Terminus "Nephropathie" im klinischen Sprachgebrauch eher für nicht-entzündliche Krankheitsbilder verwendet wird.
Einer Studie aus dem Jahr 2019 zufolge treten bei 13,7% der Krankenhausaufenthalte akute Nierenschädigungen auf. Stadienabhängig sind Nierenschädigungen mit erhöhter Krankenhausverweildauer, renaler Morbidität und Gesamtmortalität verbunden.[1] Intensivmedizinisch versorgte Patienten entwickeln zu 22-57% eine akute Nierenschädigung. Die Letalität nimmt bei Nierenschädigungen um 3-30% zu.[2]
Bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung können im Blut und im Urin verschiedene Laborparameter bestimmt werden, um eine Aussage über die Nierenfunktion sowie die Ursache und den Ort der Schädigung (Glomerulus, Tubulussystem) zu erhalten:
Tags: Niere, Nierenerkrankung
Fachgebiete: Nephrologie, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2020 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.