von lateinisch: glomus, glomeris n. - Knäuel, glomerulum n. - Knäulchen
Synonym: Glomerulum
Englisch: glomerulus
Als Glomerulus bezeichnet man ein kleines Gefäß- oder Nervenknäuel. In der Regel sind mit dem Begriff die Glomeruli des Nierengewebes gemeint, die Glomeruli corpusculi renalis. Sie sind ein wichtiger morphologischer Bestandteil der Nierenkörperchen und für die Ultrafiltration des Primärharns verantwortlich.
Die Begriffe "Glomerulus" und "Nierenkörperchen" werden teilweise auch synonym verwendet, obwohl dies terminologisch nicht korrekt ist.
Die Glomeruli haben einen charakteristischen histologischen Aufbau, der die morphologische Grundlage der Blut-Harn-Schranke ist.
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juni 2013 um 17:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. med. univ. Alexander Novotny
Arzt | Ärztin