von lateinisch: vas - Gefäß, Behältnis
Als Gefäße oder lateinisch Vasa (Singular: vas) bezeichnet man in der beschreibenden Anatomie die Blut- und Lymphgefäße. Im weiteren Sinne werden auch andere schlauchförmige Hohlorgane (beispielsweise der Ductus deferens) als Gefäß bzw. "Vas" bezeichnet.
Gefäße können, je nach anatomischer Region, verschiedene Aufgaben haben und weisen aufgrund dessen unterschiedliche anatomische und physiologische Eigenschaften auf.
Tags: Arteria, Arteria pulmonalis, Arterie, Gefäß, Gefäß Anatomie, Vasa, Vasokonstriktion, Vena, Vene
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Anatomie, Medizinische Ausbildung
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2013 um 11:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.