Synonyme: Ultrafiltrat, Glomerulusfiltrat
Englisch: primary urine
Als Primärharn bezeichnet man die in den Nierenkörperchen abfiltrierte Plasmafraktion.
Bei Durchlauf durch das Tubulussystem wird der Primärharn mittels Resorption und Sekretion zum ausscheidungsfähigen Sekundärharn modifiziert.
siehe auch: Modifikation des Primärharns
Durch die starke Nierendurchblutung und die hohe Anzahl glomerulärer Filtereinheiten (ca. 1 Mio Nephrone pro Niere) werden täglich bei einer Filtrationsleistung von ungefähr 120 ml/min rund 180 Liter Primärharn produziert. Hiervon werden ca. 99% durch das Tubulusepithel reabsorbiert, was einer Ausscheidungsmenge von 1,8 Litern entspricht.
Der Primärharn entspricht in seiner Zusammensetzung dem eiweißfreien Blutplasma. Makromoleküle (z.B. Proteine) können den glomerulären Filter, der die Blut-Harn-Schranke bildet, nicht passieren.
Der Primärharn enthält neben Wasser hauptsächlich Natriumionen, Chloridionen und Bicarbonat, sowie
siehe auch: Niere, Nephron, Tubulussystem, Filtration
Tags: Glomerulus, Harn, Niere, Nierenkörperchen
Fachgebiete: Biochemie, Nephrologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2017 um 12:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.