Makromolekül
Synonym: Hochpolymer
Englisch: macromolecule
1. Definition
Als Makromoleküle bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus einer Vielzahl von Atomen, üblicherweise mehr als 103, bestehen und über ein hohes Molekulargewicht verfügen. Beispiele für biologisch aktive Makromoleküle sind:
- Polysaccharide
- Polypeptide bzw. Proteine
- Nukleinsäuren (DNA, RNA)
Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Makromolekülen wie Löslichkeit oder Aggregatzustand sind vor allem durch die lineare oder verzweigtkettige Struktur bedingt.