logo Einloggen

Gichtnephropathie

Synonym: chronische Uratnephropathie
Englisch: gout nephropathy

1. Definition

Als Gichtnephropathie bezeichnet man die chronische Form der Uratnephropathie. Es handelt sich um eine chronische interstitielle Nephritis im Rahmen einer chronischen Hyperurikämie (Gicht), bei der das Nierengewebe durch die Ablagerung von Uratkristallen geschädigt wird.

2. Abgrenzung

Eine akute Uratnephropathie entsteht bei einer schlagartigen Erhöhung der Harnsäure im Blut, z.B. im Rahmen eines Tumorlysesyndroms.

3. Hintergrund

Harnsäure wird zum Großteil renal ausgeschieden, glomerulär filtriert und tubulär rückresorbiert. Kommt es im Rahmen einer Gicht zu einer vermehrten Harnsäureausscheidung, wird das Löslichkeitsprodukt überschritten und Kristalle fallen aus.

4. Klinik

Neben den Symptomen der Gicht (akute Gichtanfälle, Gichtarthropathie) können im Verlauf bei der Gichtnephropathie eine Hypertonie und eine Niereninsuffizienz entstehen.

5. Diagnostik

In der Urindiagnostik fällt eine Kristallurie und eine Albuminurie auf. Die glomeruläre Filtrationsrate kann zu Beginn unverändert sein.

6. Therapie

Im Vordergrund steht die Behandlung der Grunderkrankung. Wichtige Faktoren sind dabei z.B.:

7. Literatur

  • AllEx - Alles fürs Examen. Ackermann H, Aden K, Aurich M, Becker G, Bley C, Centgraf M, Dettenkofer M, Dörges S, Ebner W et al., Hrsg. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2014. doi:10.1055/b-003-125875
  • Herold et al., Innere Medizin, Hyperurikämie und Gicht, Aufl. 2018

8. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.07.2024, 17:25
3.485 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...