logo Einloggen

Bewusstseinsstörung

Englisch: disorder of consciousness

1. Definition

Die Bewusstseinsstörung ist eine Veränderung des normalen Bewusstseins. Sie zählt zu den psychopathologischen Symptomen.

2. Einteilung

Es werden zwei Formen der Bewusstseinsstörung unterschieden, die häufig gleichzeitig auftreten (z.B. im Rahmen eines Delirs)

2.1. Quantitative Bewusstseinsstörungen

Bei den quantitativen Bewusstseinsstörungen handelt es sich um eine Beeinträchtigung des Bewusstseins, die sich mit der Schlaf-Wach-Skala oder dem Glasgow Coma Score erfassen lässt. Man trifft auf eine herabgesetzte oder unnatürlich gesteigerte Vigilanz (Wachheit). Zu den quantitativen Bewusstseinsstörungen zählen:

siehe auch: Vigilanzstörung

2.2. Qualitative Bewusstseinsstörungen

Eine qualitative Bewusstseinsstörung ist eine Bewusstseinsveränderung, bei der die normalen psychischen Abläufe gestört sind. Dazu zählen unter anderem kognitive, affektive und psychomotorische Störungen, sowie Wahrnehmungsstörungen (z.B. Halluzinationen). Sie äußern sich in:

3. Ursachen

Stichworte: Bewusstsein, Vigilanz
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Jörg Peter Beyer
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Philipp Hinderberger
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 15:53
513.083 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...