logo Einloggen

Gift

Lateinisch: venenum - Gift
Synonym: Giftstoff
Englisch: poison, venom

1. Definition

Unter einem Gift versteht man einen organischen oder anorganischen Stoff, der einem Lebewesen Schaden zufügen kann, indem er dessen Stoffwechselvorgänge negativ beinflusst und sogar - mehr oder weniger rasch - zum Tode führen kann. Die akute oder chronische Exposition gegenüber einem Gift nennt man Vergiftung.

2. Hintergrund

Die Eingrenzung, ab wann ein Stoff "Gift" genannt werden kann, ist nicht immer einfach. Oft ist die Giftigkeit eines Stoffes nicht per se ersichtlich, sondern von dessen Menge bzw. Dosis abhängig.

Die Teilmenge der Gifte, die selbst von Lebewesen (z.B. Bakterien) produziert wird, nennt man Toxine.

3. Pharmazie

Im Bereich der Apotheke werden als Venena sehr stark wirksame Pharmaka bezeichnet, die gesondert und verschlossen zu lagern sind. Dies sind beispielsweise Atropinsulfat, Carbachol, Scopolaminhydrobromid und Thiomersal.

4. Einteilung

4.1. ...nach Herkunft

4.2. ...nach Zielorgan

4.3. ...nach Wirkmechanismus

4.4. ...nach Aufnahmeweg

Stichworte: Gift, Vergiftung
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Lammarck
Heilpraktiker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Franziska Rudnick
Heilpraktiker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
30.046 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...