logo Einloggen

Aggressive NK-Zell-Leukämie

Englisch: aggressive NK-cell leuk(a)emia, ANKL

1. Definition

Die aggressive NK-Zell-Leukämie, kurz ANKL, ist ein seltener maligner Tumor, der durch eine Proliferation von natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) verursacht wird und einen raschen klinischen Verlauf nimmt.

2. ICD-Codes

  • ICD-10: C94.7 - Sonstige näher bezeichnete Leukämien
  • ICD-O: 9948/3 - Aggressive NK-Zell-Leukämie

3. Epidemiologie

Die aggressive NK-Zell-Leukämie ist eine seltene Erkrankung.

4. Ätiologie

Die Erkrankung ist stark mit einer latenten Infektion durch Epstein-Barr-Viren (EBV) assoziiert. Die pathogenetischen Details, die zum Ausbruch der Erkrankung führen, sind jedoch noch nicht geklärt. Es kommen auch EBV-negative Fälle vor, sodass ein fehlender EBV-Nachweis kein Ausschlusskriterium für eine ANKL ist.

5. Pathogenese

Durch molekularbiologische Untersuchungen des Tumorgenoms konnten verschiedene Mutationen aufgedeckt werden, welche die Tumorigenese anstoßen oder unterhalten. Dazu zählen unter anderem Proteine des JAK/STAT-Signalwegs (u.a. JAK3, STAT3) sowie TP53. Darüber hinaus wurden Deletionen auf dem langen Arm von Chromosom 6 beobachtet.[1]

6. Symptome

Die Erkrankung zeigt einen schnellen und aggressiven Verlauf, sodass sich die Patienten oft bereits in einem fortgeschrittenen Stadium mit ausgeprägtem Krankheitsgefühl, Fatigue und Gewichtsverlust vorstellen. Darüber hinaus sind meist weitere B-Symptome (Fieber, Nachtschweiß) vorhanden.

In einigen Fällen kommt es im Rahmen der Erkrankung zu einer gesteigerten Immunreaktion auf Insektenstiche mit ausgeprägter Schwellung und ggf. Nekrose.

7. Komplikationen

8. Diagnostik

8.1. Pathohistologie

Interstitielle oder sinusoidale Infiltration des Knochenmarks mit mittelgroßen neoplastischen Zellen, die ausgeprägte Kernatypien und prominente Nucleoli zeigen. Es kommen fokale Nekrosen und apoptotische Zellen vor.

8.2. Immunhistochemie

ANKL-Zellen sind CD2-, CD16- und CD56-positiv. sCD3, CD4, CD7, CD8 und CD57 zeichnen negativ.

9. Prognose

Die Prognose der aggressiven NK-Zell-Leukämie ist infaust. Die mediane Überlebenszeit beträgt weniger als 12 Monate.[2]

10. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.10.2024, 15:04
4.689 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...