Chromosom 6 ist eines von insgesamt 23 Chromosomenpaaren des Menschen. In der Mehrzahl der Zellen liegt das Chromosom 6 paarig vor (diploider Chromosomensatz). In den Keimzellen ist nur ein Exemplar des Chromosom 6 vorhanden (haploider Chromosomensatz).
Das Chromosom 6 besteht aus einer Aufeinanderfolge von 171 Millionen Basenpaaren. Etwa 5,5 % der gesamten DNA einer menschlichen Zelle sind auf ihm lokalisiert. Die Identifizierung aller auf Chromosom 6 befindlichen Gene ist derzeit Gegenstand intensiver Forschungen. Die Gesamtmenge der Gene wird auf eine Größenordnung zwischen 1.100 bis 1.600 geschätzt.
Folgende Gene auf Chromosom 6 besitzen eine besondere Bedeutung für die Humangenetik:
Mutationen oder Schäden auf Chromosom 6 können zu folgenden Erkrankungen führen:
Tags: Chromosom, Chromosom 6, Hämochromatose, Legasthenie, Sarkoidose
Fachgebiete: Humangenetik
Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2020 um 18:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.