logo Einloggen

CD2

Synonyme: LFA-2, LFA-3-Rezeptor, Erythrozytenrezeptor, Rosettenrezeptor
Englisch: cluster of differentiation 2

1. Definition

CD2 ist ein Zelladhäsionsmolekül, das auf der Oberfläche von T-Zellen und NK-Zellen vorkommt. Es zählt zu den immunphänotypischen Oberflächenmerkmalen (Cluster of Differentiation).

2. Genetik

Das CD2-Gen wird beim Menschen auf Chromosom 1 an Genlokus 116.75 - 116.77 Mb kodiert.

3. Biochemie

Die Primärstruktur von CD2 besteht aus 351 Aminosäuren. Die molare Masse des Moleküls beträgt rund 39 kDa. Der extrazelluläre Teil von CD2 weist 2 Immunglobulin-ähnliche Domänen auf.

4. Funktion

CD2 interagiert mit den Zelladhäsionsmolekülen anderer Zelltypen wie CD58 (LFA-3). Darüber hinaus wirkt es als Teil immunologischer Synapsen (SMACs) kostimulatorisch auf die Aktivität der T- und NK-Zellen.

5. Klinik

CD2 kann immunhistochemisch als Marker für T- und NK-Zellen verwendet werden. Viele T-Zell-Lymphome und andere maligne Tumoren des blutbildenden Systems exprimieren CD2. Dadurch kann man sie von B-Zell-Lymphomen unterscheiden.

CD2-positive Mastzellen sind ein Nebenkriterium für die Diagnose der systemischen Mastozytose.

6. Pharmakologie

Alefacept ist ein rekombinantes Fusionsprotein, das CD2 blockiert. Es war bis 2011 in den USA zur Behandlung der Psoriasis zugelassen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Balthasar Frick
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.06.2024, 14:40
2.143 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...