![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonyme: Equisetum arvense, Zinnkraut, Ackerzinnkraut, Katzenwedel, Pferdeschwanz, Schaftheu, Pfannebutzer, Scheuerkraut
Englisch: field horsetail, common horsetail
Der Ackerschachtelhalm ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum).
Die getrockneten, grünen, sterilen Sprossen des Ackerschachtelhalms werden in der Phytotherapie als Diuretikum bei Harnwegsinfektionen eingesetzt (Equiseti herba Ph. Eur.). Als therapeutisch wirksame Bestandteile werden insbesondere Flavonoide und Kieselsäure genannt.
Tags: Phytotherapie
Fachgebiete: Naturheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 10. September 2019 um 08:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Student/in der Pharmazie