Ein Habitat bezeichnet in der Biologie einen durch spezifische abiotische und biotische Faktoren bestimmten Lebensraum, der sich auf eine bestimmte Tier- oder Pflanzenart oder Gruppen von Arten bezieht. In der Anthropologie umfasst der Begriff Habitat eine Wohnstätte oder einen Wohnraum, in der bzw. dem sich ein einzelner Mensch oder eine Siedlung von Menschen niederlassen.
Der Begriff Habitat geht auf den Naturforscher Carl von Linné zurück und wird im deutschsprachigen Raum in erster Linie autökologisch verstanden. Ein Habitat kann dabei aus mehreren Biotopen bestehen, während ein Biotop mehrere Habitate bereitstellen kann.
Unterschieden werden Habitate im ökologischen Zusammenhang nach Nutzungsart und -zeit. Darüber hinaus unterscheidet man folgende Habitat-Typen:
Als komplementäre Habitate oder Teilhabitate bezeichnet man den gesamten Lebensraum eines Individuums bzw. einer Population, der mehrere unterschiedlich strukturierte Gebiete umfasst.
Tags: Biom, Lebensraum
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. März 2018 um 17:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.