![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von altgriechisch: κοσμέω ("kosméo") - ordnen, schmücken
Englisch: cosmetics
Kosmetik dient dazu, die äußere Erscheinung oder den Geruch des menschlichen Körpers im Sinne gesellschaftlich determinierter und/oder individueller Idealvorstellungen zu verändern. Es bestehen Überschneidungen zur Körperpflege und zur Wellness.
Die entsprechenden Produkte bzw. Präparate werden als Kosmetika (Singular: Kosmetikum) bezeichnet.
Kosmetika dienen der Reinigung und Verschönerung des Körpers, ohne in dessen Strukturen oder Funktionen einzugreifen. Zu Kosmetika gehören u.a.:
Toxische Effekte von Kosmetika lassen sich an Stammzellderivaten als Ersatz für Experimente am Tier und am Menschen untersuchen.[1]
Tags: Haut, Hautpflege, Pflege, Schönheit
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juli 2019 um 13:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.