Englisch: flavonoid
Flavonoide sind eine Gruppe von Pflanzenstoffen. Ein Teil der Flavonoide sind Blütenfarbstoffe. Sie gehören zu den Polyphenolen. Es sind über 6000 Verbindungen bekannt.
Das Grundgerüst der Flavonoide ist das Flavan.
Es handelt sich hierbei um zwei Benzole, die über einen Sauerstoff-haltigen Heterozyklus verbunden sind.
Es gibt eine Vielzahl von Flavonoiden, die sich durch unterschiedliche Substituenten an unterschiedlichen Positionen unterscheiden. Die wichtigsten sind:
Flavonoide kommen in vielen pflanzlichen Nahrungsmitteln und Heilpflanzen vor, z.B. in
Flavonoide werden mit der Nahrung aufgenommen und erfüllen wichtige Funktionen. Sie dienen zum einen als Redox-System und zum anderen als Wasserstoff-Akzeptoren. Außerdem fungieren sie als Oxidationsschutz für Vitamin C und Adrenalin. Klinisch wird ihre mögliche Bedeutung zur Prävention von Herzkreislauferkrankungen und malignen Tumoren diskutiert.
Fachgebiete: Biochemie, Ernährungsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Februar 2021 um 13:38 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.