logo Einloggen

Catechin

1. Definition

Catechin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zu den Flavonoiden gehört und als Antioxidans wirkt.

2. Chemie

Catechin hat die Summenformel C15H14O6 und besteht aus drei Kohlenstoffringen, wobei es sich bei dem mittleren um einen sauerstoffhaltigen Heterozyklus handelt. Das Isomer des Catechins heißt Epicatechin. Weitere Derivate sind Gallocatechin und Epigallocatechin, die ein zusätzliches Sauerstoffatom enthalten. Ein komplexer aufgebautes Derivat ist das Epigallocatechingallat.

3. Vorkommen und Wirkung

Catechine kommen besonders in grünem Tee und Oolong-Tee vor und gelten als maßgebliche Substanzen für die positive Wirkung von Tee auf den menschlichen Organismus. Sie sollen als Antioxidantien wirken und die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies reduzieren.

Cave: Die Catechine sollten nicht mit Benzcatechin (auch Catechol genannt) verwechselt werden, das die gemeinsame Grundsubstanz der Katecholamine bildet.

Stichworte: Flavonoide, Tee
Fachgebiete: Biochemie, Biologie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Phil Käding
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Julius Loges
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.11.2023, 21:30
5.317 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...