logo Einloggen

Phenelzin

Handelsname: Nardil® (USA)
Englisch: Phenelzine

1. Definition

Phenelzin ist ein Antidepressivum und Anxiolytikum aus der Klasse der MAO-Hemmer.

2. Chemie

Chemisch gesehen handelt es sich bei Phenelzin um 2-Phenylethylhydrazin. Es besitzt die Summenformel C8H12N2 und eine molare Masse von 136,19 g/mol.

Sein Sulfatsalz liegt als weißer, gut wasserlöslicher Feststoff vor.

3. Wirkmechanismus

Phenelzin hemmt die Monoaminooxidase (MAO) irreversibel. Dabei inhibiert es die beiden Isoformen des Enzyms (MAO-A und MAO-B) mit nahezu identischer Affinität. Dadurch unterdrückt Phenelzin den Abbau der Monoamin-Neurotransmitter (wie z.B. Dopamin, Serotonin und Noradrenalin). Ebenso wird der Abbau von einigen Neuromodulatoren wie Tyramin und Tryptamin gehemmt. Folglich kommt es zu einer Konzentrationserhöhung dieser Botenstoffe im synaptischen Spalt.

4. Indikationen

Typische Anwendungsgebiete von Phenelzin sind u.a.:

5. Nebenwirkungen

6. Wechselwirkungen

Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamente, die ebenfalls zu einer Erhöhung der Serotoninaktivität führen, besteht die Gefahr eines Serotoninsyndroms. Dazu gehören u.a.:

In Kombination mit Sympathomimetika (z.B. Ephedrin, Methylphenidat oder Reserpin) kann Phenelzin zu einer hypertensiven Krise führen.

Auf den Verzehr tyraminhaltiger Nahrungsmittel (wie Käse, Rotwein, oder Kaffee) sollte während der Einnahme verzichtet werden.

7. Zulassung

Phenelzin ist in Deutschland zur Zeit (2020) nicht zugelassen. Der Wirkstoff kann jedoch über internationale Apotheken bezogen werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alexandra Gehl
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
4.942 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...