Englisch: synaptic gap, synaptic cleft
Als synaptischer Spalt wird der Raum zwischen zwei Neuronen bezeichnet, in dem die Neuronen als Synapse miteinander kommunizieren.
Der synaptische Spalt ist etwa 20 nm breit und 0,5 nm hoch. Elektrisch übermittelte Reize (Aktionspotential) werden im synaptischen Spalt chemisch auf ein anderes Neuron übertragen und im nächsten Neuron erneut in elektrische Reize (EPSP) umgewandelt.
Dazu werden an der "präsynaptischen Membran" ankommende elektrisch übermittelte Reize durch die Freisetzung von Neurotransmittern (z.B. Acetylcholin) in den synaptischen Spalt übertragen. Sie binden nach Passage des synaptischen Spaltes an Rezeptoren auf der "postsynaptischen Membran".
Fachgebiete: Histologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Januar 2014 um 10:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.