logo Einloggen

Μ3-Rezeptor

Synonyme: muskarinischer Acetylcholinrezeptor 3, muskarinerger Acetylcholinrezeptor 3, muskarinartiger Acetylcholinrezptor 3, Muskarinrezeptor 3, CHRM3
Englisch: muscarinic acetylcholine receptor M3

1. Definition

Der M3-Rezeptor ist ein metabotroper Rezeptor, der zur Familie der muskarinischen Acetylcholinrezeptoren zählt.

2. Genetik

Der M3-Rezeptor wird durch das CHRM3-Gen auf Chromosom 1 an Genlokus 1q43 kodiert.

3. Biochemie

Der M3-Rezeptor wird durch den Neurotransmitter Acetylcholin aktiviert und nutzt wie die M1- und M5-Rezeptoren den Gq-gekoppelten Reaktionsweg. Hierbei wird die Phospholipase C aktiviert, die PIP2 zu IP3 und Diacylglycerol spaltet.

4. Funktion

M3-Rezeptoren kommen in verschiedenen Geweben und Zelltypen vor und haben dort unterschiedliche Funktionen:

5. Klinik

Mutationen im CHRM3-Gen sind Auslöser für das Prune-Belly-Syndrom.

6. Pharmakologie

Die Aktivität des M3-Rezeptors kann durch eine Vielzahl an Agonisten (Parasympathomimetika wie z.B. Carbachol, Pilocarpin und Muskarin) und Antagonisten (z.B. Atropin, Hyoscyamin und Darifenacin) moduliert werden. Diese Wirkstoffe sind meist unselektiv und binden auch an andere Muskarinrezeptoren.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
26.767 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...