logo Einloggen

Bronchokonstriktion

Synonym: Bronchialverengung
Englisch: bronchoconstriction

1. Definition

Als Bronchokonstriktion bezeichnet man die Verengung (Konstriktion) der Bronchien, die durch ein Zusammenziehen (Kontraktion) der glatten Bronchialmuskulatur entsteht.

Das Gegenteil der Bronchokonstriktion ist die Bronchodilatation. Eine dauerhafte, krampfartige Verengung der Bronchien bezeichnet man als Bronchospasmus.

2. Physiologie

Durch die Bronchokonstriktion wird der Querschnitt der Bronchien verengt. Das beeinflusst die Strömungsverhältnisse in der Lunge. Der Atemwegswiderstand steigt, was zu einer verschlechteren alveolären Belüftung der Lunge führt.

Die Aktivität der Bronchialmuskulatur wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Die Verengung der Bronchien unterliegt dem Einfluss des Parasympathikus, während die Erregung des sympathischen Nervensystems eine Erweiterung der Bronchien bewirkt.

3. Klinik

Eine Bronchokonstriktion ensteht zum Beispiel pathologisch durch Freisetzung von Entzündungsmediatoren in der Bronchialschleimhaut. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Symptomatik des Asthma bronchiale.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
56.280 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...