logo Einloggen

Verdauungsenzym

Englisch: digestive enzyme

1. Definition

Als Verdauungsenzyme bezeichnet man biochemische Katalysatoren (Enzyme), welche die Nahrung in einfache Grundbausteine zerlegen, um ihre Verwertung im Stoffwechsel zu ermöglichen.

2. Biochemie

Verdauungsenzyme zerlegen langkettige Moleküle (Kohlenhydrate, Fette) oder Makromoleküle (Proteine) in einfachere, kleinmolekulare Verbindungen (Monosaccharide, Fettsäuren und Aminosäuren).

3. Physiologie

Verdauungsenzyme werden von spezialisierten Zellen (z.B. den Hauptzellen der Magenschleimhaut) und von den exokrinen Drüsen des Magen-Darm-Trakts produziert, unter anderem von den Speicheldrüsen des Mundes und von der Bauchspeicheldrüse.

4. Beispiele

Stichworte: Enzym

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Alessandra Klingenbeck
Ernährungsberater/in
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Martin Arzberger
Arzt | Ärztin
Andrea Adelsberger
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
151.911 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...