logo Einloggen

Lysinacetylsalicylat

Handelsnamen: Aspégic®, Aspirin® i.v.
Synonyme: Lysin-Acetylsalicylat, DL-Lysin-Acetylsalicylat
Englisch: lysine acetylsalicylate

1. Definition

Lysinacetylsalicylat, kurz L-ASA, ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika. Es ist das Lysinsalz der Acetylsalicylsäure und zeichnet sich durch eine verbesserte Wasserlöslichkeit und schnellere Wirksamkeit aus.

2. Biochemie

Lysinacetylsalicylat hat die Summenformel C15H22N206 und ein Molekulargewicht von 326,35 g/mol. Es liegt als weißes, kristallines Pulver vor.

3. Wirkmechanismus

Lysinacetylsalicylat wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend, entzündungshemmend und thrombozytenaggregationshemmend. Es hemmt die Cyclooxygenase (COX), wodurch die Synthese von Prostaglandinen und Thromboxan A2 reduziert wird. Es ist um das 275-fache wasserlöslicher als Acetylsalicylsäure, wodurch die Wirkung schneller einsetzt und die maximale Plasmakonzentration bereits innerhalb von 15 Minuten erreicht wird.[1]

4. Indikationen

Die orale Anwendung von Lysinacetylsalicylat ist angezeigt bei:

Die i.v.-Anwendung ist vor allem dann indiziert, wenn eine orale Anwendung nicht angezeigt ist und wird u.a. eingesetzt:

5. Darreichungsformen

Zur oralen Anwendung wird Lysinacetylsalicylat in ausreichend Flüssigkeit gelöst und anschließend getrunken.

Die Injektionslösung wird das Pulver in 5 ml Aqua ad iniectabilia gelöst und i.v. verabreicht.

6. Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lysinacetylsalicylat gehören Beschwerden des Gastrointestinaltrakts, darunter Sodbrennen, Nausea, Erbrechen und Magen- oder Bauchschmerzen.

Weitere Nebenwirkungen, die auftreten können, sind u.a.:

Außerdem verlängert Lysinacetylsalicylat die Gerinnungszeit des Blutes.

7. Kontraindikationen

Zu den Kontraindikationen zählen:

Die Gabe von Lysinacetylsalicylat wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.

8. Schwangerschaft und Stillzeit

Lysinacetylsalicylat ist in der Schwangerschaft bis zur 28. Schwangerschaftswoche (SSW) ein Medikament 2. Wahl bei Schmerzen oder Fieber. Im 3. Trimenon (ab Woche 28) dürfen NSAR und ASS nicht angewendet werden, da dann ein Verschluss des Ductus arteriosus Botalli droht.[2]

Während der Stillzeit sollte von einer Lysinacetylsalicylatgabe abgesehen werden, da der Wirkstoff in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht. Zur Wirkung von Lysinacetylsalicylat auf den Säugling liegen bisher (2024) keine Daten vor.

9. Zulassung

Lysinacetylsalicylat ist in Deutschland als Injektionspräparat zugelassen. In der Schweiz ist es auch als Pulver zur oralen Anwendung erhältlich. Der Vertrieb einiger Kombinationspräparate wurde in der Schweiz eingestellt.

10. Quellen

11. Literatur

  1. Aerzteblatt.de – Migränetherapie oral: Lysinacetylsalicylat und Metoclopramid, abgerufen am 20.02.2024
  2. embryotox.de – Acetylsalicylsäure, abgerufen am 21.02.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
2.376 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...