Kombinationspräparat
Synonyme: Kombipräparat, Fixkombination, Wirkstoffkombination
1. Definition
Als Kombinationspräparate bezeichnet man in der Arzneimitteltherapie Medikamente, die mehrere Wirkstoffe enthalten.
2. Hintergrund
Die Entwicklung bzw. der Einsatz von Kombinationspräparaten kann aus mehreren Gründen erfolgen, zum Beispiel zur:
- Verbesserung der Wirkung
- Erweiterung des Wirkspektrums
- Reduktion von Nebenwirkungen
- Vermeidung von Resistenzentwicklungen
3. Beispiele
- Trimethoprim und Sulfamethoxazol (Cotrimoxazol)
- Amoxicillin und Clavulansäure
- Oxycodon und Naloxon
- Pibrentasvir und Glecaprevir
Fachgebiete:
Arzneimittel, Pharmakologie