Synonyme: Nicht-ST-Hebungs-Infarkt, Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarkt
Englisch: non-ST-segment elevation myocardial infarction
Ein Nicht-ST-Hebungsinfarkt, kurz NSTEMI, ist ein Myokardinfarkt, bei dem es im EKG nicht zu länger anhaltenden ST-Hebungen, also den typischen Infarktzeichen, kommt (siehe auch: STEMI, Akutes Koronarsyndrom).
Die Definition des NSTEMI resultiert aus der Möglichkeit, eine Ischämie des Myokards durch Messung des kardialen Troponins nachzuweisen.
EKG-Veränderungen, die für einen NSTEMI sprechen, sind:
Über die Hälfte aller Patienten mit akutem Koronarsyndrom haben entweder ein normales oder ein diagnostisch nicht anwendbares EKG (Schrittmacher-EKG, Schenkelblock). Auch finden sich ST-Streckensenkungen nur bei ca. 20% der Patienten und negative T-Wellen bei etwa 25%.[1]
Tags: Abkürzung, Akronym, Akutes Koronarsyndrom, EKG, Erregung, Herz, Herzinfarkt, Infarkt, Troponin
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. September 2019 um 13:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.