Handelsnamen: Iscover®, Plavix®
Clopidogrel ist ein Thrombozytenaggregationshemmer, der die ADP-abhängige Thrombozytenaktivierung durch Inhibition der P2Y12-Rezeptoren hemmt (P2Y12-Antagonist). Er wird zur Prävention ischämischer Ereignisse unter anderem bei Patienten mit KHK oder pAVK (insbesondere nach Stent-Implantation) eingesetzt.
Clopidogrel ist ein Thienopyridin-Derivat, das chemisch mit dem Ticlopidin verwandt ist.
Bei Clopidogrel handelt es sich um ein Prodrug. Der pharmakologisch aktive Metabolit entsteht in der Leber durch Oxidation und anschließende Hydrolyse im Cytochrom P450-System (durch CYP2C19-Enzyme). Er blockiert die Bindung von Adenosindiphosphat (ADP) an seinen Thrombozytenrezeptor (P2Y12-Rezeptor). Dadurch wird die ADP-abhängige Thrombozytenaggregation über den Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptorkomplex unterbunden.
Der Wirkmechanismus unterscheidet sich von der Acetylsalicylsäure (ASS), welche die Thrombozytenaggregation über die Blockierung der Cyclooxygenasen hemmt, sowie von Abciximab, welcher den Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorkomplex direkt hemmt.
Die Blockierung des P2Y12-Rezeptors ist irreversibel. Die Gerinnungsfähigkeit stellt sich daher erst mit der Neubildung von Thrombozyten im Laufe von 5 bis 7 Tagen wieder ein.
Bei Clopidogrelgabe muss die Möglichkeit eines "poor metabolizers" in Betracht gezogen werden, was zu einem verlangsamten Wirkeintritt führt. Dieser Effekt ist in Akutsituationen (z.B. akutes Koronarsyndrom) unerwünscht.
Clopidogrel ist als Monotherapie zur Sekundärprophylaxe nach ischämischem Insult, Myokardinfarkt, im Fall einer Hämodialyse und bei Bestehen einer pAVK zugelassen. In Kombination mit ASS kann Clopidogrel auch bei akutem Koronarsyndrom eingesetzt werden.
Off-label-Usage: bei ASS-Unverträglichkeit oder in Kombination mit ASS nach Interventionen, z.B. bei Koronarstent zur Reokklusionsprophylaxe.
Fachgebiete: Angiologie, Hämostaseologie, Kardiologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juni 2022 um 16:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.