logo Einloggen

Epcoritamab-bysp

Handelsname: Epkinly® (USA), Tepkinly® (EU)
Synonym: Epcoritamab
Englisch: epcoritamab-bysp

1. Definition

Epcoritamab-bysp ist ein bispezifischer Antikörper, der zu Behandlung des rezidivierten oder refraktären diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) eingesetzt wird.

2. Wirkmechanismus

Epcoritamab-bysp ist ein bispezifischer Antikörper, der gleichzeitg an CD3 auf T-Lymphozyten und an CD20 auf B-Zellen bindet. Auf diese Weise wird die zytotoxische Aktivität der T-Zellen auf die Lymphomzellen gelenkt.

3. Pharmakokinetik

Das Verteilungsvolumen beträgt 8,27 Liter. Die Eliminationshalbwertszeit ist konzentrationsabhängig und beträgt etwa 22 bis 25 Tage.[1][2]

4. Indikation

5. Darreichungsform und Dosierung

Epcoritamab-bysp ist als Konzentrat zur Herstellung einer Injektionslösung verfügbar. Die Injektion erfolgt subkutan.

Die Dosis wird im ersten Zyklus auftritriert. Ein Zyklus dauert vier Wochen. Die Gabe des Arzneimittels erfolgt einmal pro Woche an den Tagen 1, 8, 15 und 22 eines jeden Zyklus. Die erste Dosis des ersten Zyklus umfasst 0,16 mg, die zweite Dosis 0,8 mg und alle folgenden Dosen 48 mg. Ab Zyklus 4 erfolgt die Gabe des Arzneistoffs alle zwei Wochen; ab Zyklus 10 alle vier Wochen.

Für den Fall, dass ein Zytokinfreisetzungssyndrom auftritt, sollte eine Dosis Tocilizumab zur Verfügung stehen. Die übliche Prämedikation besteht aus einem Glukokortikoid, einem Antihistaminikum und einem Antipyretikum. Falls nicht tolerierbare Nebenwirkungen auftreten, sollte das Medikament vollständig abgesetzt werden.[1]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

Epcoritamab kann die Konzentration von Interleukinen erhöhen, was wiederum die Aktivität von CYP450-Enzymen reduzieren kann. Deshalb können die Plasmaspiegel gleichzeitig verabreichter Medikamente, die Substrate von CYP450-Enzymen sind, verändert sein.

8. Kontraindikationen

9. Zulassung

Epcoritamab-bysp wurde in den USA durch die FDA im Mai 2023 zugelassen und in der EU als Epcoritamab im September 2023.

  1. 1,0 1,1 Tepkinkly: Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels (Fachinformation); aufgerufen am 09.12.2023
  2. Epkinly: Highlights of prescribing information (Fachinformation); aufgerufen am 09.12.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Florian Flegler
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
2.890 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...