logo Einloggen

Interleukin

von lateinisch: inter - zwischen, leukos - weiß
Synonym: IL, IL-x
Englisch: interleukins

1. Definition

Als Interleukine, kurz IL, bezeichnet man eine Gruppe von Botenstoffen (Zytokine), die von körpereigenen Abwehrzellen (Leukozyten und Makrophagen) sezerniert werden und der Regulation des Immunsystems dienen.

2. Einteilung

Es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Interleukinen, die jeweils recht unterschiedliche Wirkung entfalten. Sie sind nach Reihenfolge ihrer Entdeckung nummeriert. Die wichtigsten Interleukine und ihre wichtigsten Wirkungen sind hier in abgekürzter Form aufgeführt:

Mittlerweile existieren eine ganze Reihe an rekombinanten Interleukinen, die in der Immuntherapie verschiedener Erkrankungen zum Einsatz kommen (z.B. Krebstherapie).

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Thomas Hollenstein
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Paul Disse
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2024, 22:22
148.685 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...