logo Einloggen

Pyrogen

Englisch: pyrogenic

1. Definition

Pyrogen bedeutet "Fieber erzeugend". Ein Stoff, der pyrogen wirkt, wird ebenfalls als ein Pyrogen bezeichnet (z.B. Lipopolysaccharid). Man unterscheidet exogene und endogene Pyrogene.

2. Einteilung

2.1. Exogene Pyrogene

Exo­gene Pyrogene sind beispielsweise:

Exogene Pyrogene können in Arzneimitteln durch Sterilisation entstehen, da Bakterien zwar abgetötet werden, aber ihre Zellwandbestandteile als Überreste trotzdem noch in der Zubereitung enthalten sind.

Bei parenteraler Injektion können exogene Pyrogene selbst bei geringsten Mengen lebensbedrohliches Fieber auslösen. Das Europäische Arzneibuch fordert deshalb bei Parenteralia die Prüfung auf Pyrogenfreiheit. Bei oralen oder anderen Applikationswegen (z.B. nasal) sind enthaltene Pyrogene ungefährlich, da die Moleküle zu groß sind, um über den Darm oder Schleimhäute aufgenommen zu werden.

Die Prüfung auf Pyrogenfreiheit kann über verschiedene Methoden erfolgen:

2.2. Endogene Pyrogene

Pyrogene, die vom Körper selbst gebildet werden, bezeichnet man als endogene Pyrogene. Diese werden unter anderem bei Entzündungsreaktionen produziert. Beispiele für endogene Pyrogene sind Interleukin-1, Interleukin-6, Prostaglandine oder Tumornekrosefaktoren.

3. Wirkmechanismus

Exogene Pyrogene führen zu einer Stimulation von Makrophagen, die wiederum endogene Pyrogene produzieren.

Es kommt daraufhin zur Aktivierung einer Kaskade von Immunreaktionen und zur Bildung von Prostaglandinen. Prostaglandin E2 führt über eine Aktivierung von Prostano­id-Rezeptoren im Hypothalamus (EP3-Rezeptor) zu einer Erhöhung des Sollwertes für die Körpertemperatur. Die Folge ist die Entstehung von Fieber. Die gesteigerte Wärmeproduktion entsteht durch Muskelzittern und eine Vasokonstriktion der Gefäße in der Haut, die zu einer verringerten Wärmeabgabe führt.

4. Quellen

Stichworte: Fieber
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Jonas Autenrieth
Apotheker/in
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:51
77.578 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...