logo Einloggen

Sollwert

Englisch: setpoint, desired value

1. Kybernetik

Der Sollwert ist der Wert eines relevanten quantitativen Merkmals innerhalb eines Regelkreises, von dem der Istwert dieses Merkmals so wenig wie möglich abweichen soll. Der Sollwert wird von außen vorgegeben, und das Wirkungsgefüge des Systems ist so aufgebaut, dass sich der Istwert automatisch an den Sollwert annähert.

Biologische Regelkreise sind meist sehr komplex aufgebaut. Bei sehr vielen Eingangsgrößen auf verschiedenen Ebenen des Systems ist es hier oft schwierig, zwischen Sollwerten und Störgrößen zu unterscheiden. Dies kann gelingen, wenn die physiologische Funktion des Gesamtsystems und etwaige Kompensationsschaltungen für Eingangsgrößen berücksichtigt werden.

2. Diagnostik

In der Medizin wird als Sollwert oft ein durch statistische Verfahren aus der Normalbevölkerung bestimmter Wert eines Körperbestandteils (Normwert) oder einer Funktion bezeichnet, der als Richtwert (Norm) gelten soll.

siehe auch: Referenzwert

Stichworte: Kybernetik
Fachgebiete: Diagnostik, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
24.533 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...