logo Einloggen

Bispezifischer Antikörper

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: bispecific(monoclonal) antibody

1. Definition

Unter bispezifischen Antikörpern, kurz BsMAb, versteht man gentechnisch hergestellte Hybrid-Antikörper, die gleichzeitig zwei verschiedene Antigene oder zwei verschiedene Epitope des gleichen Antigens binden können.

2. Hintergrund

Bispezifische Antikörper werden in der Krebsimmuntherapie eingesetzt, um eine Verbindung zwischen einer Tumorzelle und einer zytotoxischen Effektorzelle herzustellen. Dieser Ansatz bringt die Effektorzelle nahe an die Tumorzelle und führt so zu einer Erhöhung der immunologischen Aktivität gegen die Tumorzellen. Häufigstes Einsatzgebiet sind Lymphome.

3. Einteilung

4. Beispiele

Stichworte: Antikörper

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2024, 21:28
10.936 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...