logo Einloggen

Emicizumab

Synonyme: ACE910, Emicizumab-kxwh
Handelsname: Hemlibra®

1. Definition

Emicizumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper zur Behandlung der Hämophilie A.

2. Biochemie

Bei humanisierten Antikörpern entspricht das Fc-Fragment dem der menschlichen Immunglobuline. Emicizumab hat ein Molekulargewicht von etwa 146 kDa und wird mittels rekombinanter DNA-Technologie in gentechnisch veränderten CHO-Zellen (Ovarzellen des chinesischen Hamsters) hergestellt.

Die Struktur und Aminosäuresequenz von Emicizumab unterscheidet sich von Faktor VIII. Daher induziert Emicizumab weder die Bildung von FVIII-Hemmkörpern, noch wird seine Wirkung durch die Hemmkörper eingeschränkt.

3. Wirkmechanismus

Emicizumab ist ein bispezifischer Antikörper, d.h. eine Seite bindet an den Gerinnungsfaktor IXa, die andere an den Gerinnungsfaktor X. Damit ahmt er die Funktion des Faktor VIIIa nach, der normalerweise in der Gerinnungskaskade die Umsetzung von Faktor X zu Faktor Xa durch Faktor IXa katalysiert. Emicizumab wird deshalb auch als Faktor VIII-Mimetikum bezeichnet.

4. Pharmakokinetik

Die Resorptionshalbwertszeit beträgt nach subkutaner Applikation etwa 1,7 Tage. Die Eliminationshalbwertszeit liegt bei etwa 4 bis 5 Wochen.[1]

5. Indikation

Emicizumab wird angewendet als Routineprophylaxe von Blutungsereignissen bei:

  • Patienten mit Antikörpern gegen Faktor VIII (sog. Hemmkörper) (siehe auch Hemmkörperhämophilie)
  • Patienten ohne Antikörper gegen Faktor VIII mit schwerer Hämophilie A
  • Patienten ohne Antikörper gegen Faktor VIII mit mittelschwerer Hämophilie A und schwerem Blutungsphänotyp

Es kann für alle Altersgruppen eingesetzt werden.

6. Darreichungsform

Injektionslösung zur subkutanen Injektion.

7. Dosierung

Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht des Patienten und teilt sich in zwei Stufen auf:

  • Initialdosis in den ersten vier Wochen: einmal wöchentlich 3 mg/kgKG
  • Erhaltungsdosis ab der fünften Woche: einmal wöchentlich 1,5 mg/kgKG oder alle zwei Wochen 3 mg/kgKG oder alle vier Wochen 6 mg/kgKG

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Immunogenität

Im Rahmen der Anwendung von Emicizumab kann es wie bei anderen monoklonalen Antikörpern zu einer Bildung von neutralisierenden Antikörpern kommen, die zu einem Wirksamkeitsverlust führen. Bei Verdacht auf neutralisierende Anti-Emicizumab-Antikörper sollten andere Therapieoptionen in Erwägung gezogen werden.

9. Labordiagnostik

Die eingeführten gerinnungsdiagnostischen Methoden zur Messung der Faktor VIII-Konzentration zur Therapiekontrolle können bei Emicizumab nicht eingesetzt werden. Diese Assays funktionieren im Prinzip wie die partielle Thromboplastinzeit (PTT). Inzwischen stehen abgewandelte Testprotokolle zur Verfügung, die auf Emicizumab kalibriert werden können.

10. Zulassung

Emicizumab wurde von der Firma Chugai entwickelt. In Deutschland wird es von Chugai und Roche vermarktet.

Das Medikament ist in der EU seit 2018 zur Behandlung von Patienten mit Faktor-VIII-Inhibitoren zugelassen. Seit März 2019 gilt die Zulassung auch für Patienten mit schwerer Hämophilie A ohne Inhibitoren.

11. Nutzenbewertung

Der Zusatznutzen einer Therapie mit Emicizumab wird vom G-BA auf der Basis der vom IQWiG ausgewerteten Studienergebnisse wie folgt eingeordnet:[2]

  • nicht belegter Zusatznutzen gegenüber einer zweckmäßigen Vergleichstherapie

12. Kosten

Die Jahrestherapiekosten betragen für einen Patienten mit einem Gewicht von 60 kg rund 280.000 €.

13. Quellen

  1. Gelbe Liste - Emicizumab
  2. IQWiG-Berichte – Nr. 642 Emicizumab (Hämophilie A) Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V abgerufen am 14.09.2018

14. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Marie Hein
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.03.2023, 17:49
8.798 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...