Tenasekomplex
Englisch: intrinsic tenase complex
1. Definition
Als Tenasekomplex bezeichnet man einen enzymatischen Komplex des intrinsischen Weges der Blutgerinnungskaskade. Es handelt sich um eine Wortbildung aus dem englischen "ten" (zehn) und der Endung "-ase" für Enzyme.
2. Biochemie
Der Tenasekomplex wird von
- den aktivierten Gerinnungsfaktoren Faktor VIII und Faktor IX (VIIIa bzw. IXa),
- Calciumionen und
- gerinnungsaktiven Phospholipiden der Thrombozytenmembran
gebildet. Er unterstützt durch enzymatische Aktivierung von Faktor X (Stuart-Prower-Faktor) die Bildung des Prothrombinase-Komplexes.
3. Klinik
Störungen des Tenasekomplexes in Folge Faktor VIII- (Hämophilie A) Mangel oder Faktor IX- Defizienz (Hämophilie B) gehen mit schweren Gerinnungsstörungen (hämorrhagische Diathese) einher.
siehe auch: Hämostase