logo Einloggen

Bezafibrat

Handelsnamen: Befibrat u.a.
Synonyme: Bezafibratum
Englisch: Bezafibrate

1. Definition

Bezafibrat ist ein lipidsenkender Arzneistoff aus der Gruppe der Fibrate und wird vor allem in der Therapie von Fettstoffwechselstörungen eingesetzt.

2. Indikationen

Geeignete Indikationen für eine Behandlung mit Bezafibrat stellen primäre und sekundäre Hyperlipidämien dar. Der Wirkstoff wird im Rahmen der Behandlung von Fettstoffwechselstörungen zusätzlich zu nicht-medikamentösen Therapien (z.B. Diät/Gewichtsabnahme, Sportaktivitäten) eingesetzt. Darüber hinaus kommt das Arzneimittel auch als Alternative zu anderen Wirkstoffen aus der Gruppe der Statine zum Einsatz, wenn sie nicht angewendet werden dürfen bzw. nicht vertragen werden.

3. Allgemeines

Bei Bezafibrat handelt es sich um einen Lipidsenker aus der Gruppe der Fibrate, der in Form von Dragees, Filmtabletten und Retard-tabletten oral appliziert wird.

4. Wirkmechanismus

Das Arzneimittel senkt Blutfettwerte und verstärkt den Fettstoffwechsel. Dies erfolgt durch die Aktivierung nukleärer Rezeptoren aus der Familie der PPAR (peroxisome proliferator-activated receptors) und der damit einhergehenden Regulierung der Gene, die im Lipid- und Glucosestoffwechsel eine bedeutende Rolle spielen. Neben der Senkung der Triglyceridwerte im Blut wird eine leichte Zunahme des HDL-Cholesterins bzw. Abnahme des LDL-Cholesterins beobachtet.

5. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

6. Kontraindikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
20.728 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...