(Weitergeleitet von Bläschen)
von lateinisch: vesicula - Bläschen
Synonyme: Bläschen, Vesicula, Vesikula
Englisch: vesicle
In der Dermatologie sind Vesikel mit Flüssigkeit gefüllte, leicht vorgewölbte, intra- oder subepidermal gelegene Bläschen mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Sie zählen zu den Primäreffloreszenzen. Das Adjektiv zur Beschreibung dementsprechender Hautveränderungen ist vesikulär.
Vesikel entstehen im Gewebeverbund durch Apoptose von Zellen mit Flüssigkeitsaustrom und Lockerung umliegender Zellkontakte, so dass sich ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum im Gewebe bildet.
Vesikel kommen bei einer Vielzahl verschiedener Hauterkrankungen und Infektionskrankheiten vor u.a. bei:
siehe auch: Bulla
Tags: Effloreszenz, Primäreffloreszenz
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Dezember 2019 um 14:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.